„Unfortunately it is still mandatory in Germany to wear a face mask in the plane“
So mit einigen Bedauern der Flugbegleiter auf einem Flug von Amsterdam nach Berlin....
Mein Blog über Politik, Gesellschaftskritik & Menschenrechte
So mit einigen Bedauern der Flugbegleiter auf einem Flug von Amsterdam nach Berlin....
Hier hat es gerade 38° (18:13 Uhr) und da fällt mir nicht viel ein, was ich schreiben könnte. Deshalb lasse ich Peter Alexander (!!!) singen: „Es ist viel zu heiß“ das stammt aus dem Musical von Cole Porter „Kiss...
In einem Artikel (ich bin jetzt zu faul, ihn rauszusuchen) wurden mal wieder „die Experten“ zitiert: die Experten seien überrascht gewesen über die Schwäche der russischen Armee die Experten seien überrascht gewesen über die Stärke der ukrainischen Armee die...
Ich wundere mich schon wieder. Ich gebe es zu: mein Film- und Fernseh-Geschmack ist von anspruchsloser Qualität geworden (war früher wirklich besser). Jetzt brauche ich einfach nur eine Dreiviertelstunde zur Entspannung. Serien am besten in den ganz gewiss nichts...
Im Amtsblatt der Stadt Oberkirch wird für den „Familienkreuzweg in der Natur“ geworben. „Die Leidensgeschichte Jesu können Familien eigenständig an Erlebnis- und Mitmachstationen auf einem Rundweg um den Sankt Wendel, im Wald und Rebberg erleben und nachempfinden. Gemeinsam loslaufen...
Spiegelmeldung vom 14.04.2022: „Die Autobahn 30 bei Ibbenbüren musste am Donnerstagmorgen zwischenzeitlich voll gesperrt werden, nachdem ein mit Rapsöl beladener Lastwagen umgekippt war. Der Fahrer des Lkw habe in der Nacht zum Donnerstag gegen 2.30 Uhr aus noch ungeklärter...
Am 7. April notierte das Handelsblatt: „In der Woche nach dem Ende der coronabedingten Maskenpflicht im März sei der Verkauf von Lippenstiften um 35 Prozent in die Höhe geschnellt, teilte das Marktforschungsunternehmen NPD in Paris mit. ‚Das Maskenpflichtende...
In dem wunderschönen, dicken Bildband „Wirtschaftswunder“ von Josef Heinrich Darchinger mit Fotos von 1952 bis 1967 aus Westdeutschland und auch Ostdeutschland findet sich diese Aufnahme aus einer Arztpraxis von 1960.Man wundert sich! 1960, das war noch eine Zeit voller...
Die Meldung hatte ich mir zwar schon vor drei Wochen notiert, aber sie soll nicht ganz untergehen (wie so vieles in meiner Sammlung): „Söder kommt zu spät“ Die Geschichte, von der am 25.02.2022 in der Süddeutschen unter der Überschrift...
Den Satz hatte ich schon mal 2019 zitiert. Er stammt aus der Studentenbewegung. Eigentlich bin ich dem Prinzip „Frieden schaffen ohne Waffen“ verpflichtet, aber realistisch genug, um zu wissen: So einfach ist es leider nicht....