Benjamin Franklin: Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
...
Mein Blog über Politik, Gesellschaftskritik & Menschenrechte
Gibt man bei Google „verharmlosen“ und „Corona“ ein, landet man eine sagenhafte Menge von Treffern. O.K.: Meldungen über solche Spinner/Kriminelle wie Trump oder Bolsonaro sind auch dabei. Aber in der Mehrzahl handelt es sich (milde gesagt) um vorwurfsvolle Kritik...
den Spruch verdanke ich der ÄrzteZeitung, in der er aus irgendeinem aktuellen Anlass stand, der mir partout nicht einfallen will. Irgendwas war da, glaube ich, mit Söder und Tests....
Erster Teil: Groteske Überschätzung der Corona-Gefahr In einem längeren Artikel berichtet der Spiegel heute über die groteske Überschätzung der Gefahr, an Corona zu erkranken oder zu sterben https://www.spiegel.de/psychologie/die-angst-vor-corona-ist-groesser-als-das-tatsaechliche-risiko-a-80c1a0c8-c5c3-46f2-ba45-22a6270e1db8 Naja, gerade der Spiegel, der sich in den letzten Monaten nicht...
Jaja, die AsiatInnen, die werden uns ja als Vorbild für ordentliches, braves Maskentragen anempfohlen. Da bin ich mal gespannt, wieviele NachahmerInnen das folgende wirklich eindrucksvolle Objekt findet….. Manchmal möchte ich einfach nur dreinschlagen… Die Ärztezeitung meldet...
Es war 1975 (ein auch aus anderen Gründen denkwürdiges Jahr…. für mich) da sang Rudi Carell „Wann wird’s mal endlich wieder richtig Sommer…“ Das youtube-Filmchen dazu (https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas) ist als historisch wertvoll einzustufen: Klassischer Fall von „Frauen als Dekoration eines...
(Bevor jemand empört aufschreit: Die Überschrift und der folgende Test ist eine Werbung aus dem Jahr 1974, die ich heute gefunden habe. Tja. Hm.) Die ersten Automobile waren teuer. Nur wenige konnten sich eines leisten. Erst die Großserien-Produktion ermöglichte...
Gerade sortiere ich die Unmengen von Sonderdrucken, die Johannes in vielen Jahren bekommen hat. Was ich nicht wegschmeiße, wird an die kirchenrechtliche Abteilung der Universität Tübingen geschickt, wo man freundlicherweise behauptet hat, es gäbe Interesse dafür. Ich weiß nicht...
Wie während der Corona-Pandemie mit alten Menschen in Heimen umgegangen wurde, wäre einer ausführlicheren Kolumne wert. Aber der Tag hat 24 Stunden – und das gilt sowohl für Leute, die Texte lesen als auch für solche, die Texte schreiben....
Ich hatte keine Ahnung, dass in der Philosophie mit Rasiermessern gearbeitet wird. Dann las ich im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen und – Aktivitäten den Satz, der „Hanlons Rasiermesser“ genannt wird: „Schreibe niemals der Bösartigkeit zu, was durch Dummheit angemessen...