„telepolis“
„telepolis“ bringt jede Woche interessante, gegen den Strich gebürstete Artikel. https://www.heise.de/tp/...
Mein Blog über Politik, Gesellschaftskritik & Menschenrechte
„telepolis“ bringt jede Woche interessante, gegen den Strich gebürstete Artikel. https://www.heise.de/tp/...
Interessierte (falls es das doch noch geben sollte) finden hier den gesamten Wortlaut dieses Elaborats des päpstlichen Greises. Motto: Schuld sind immer die andern. In diesem Fall die bösen 68er, die böse sexuelle Revolution, die bösen Studenten. Es heißt...
Prof. Dr. med. Tom Bschor Antidepressiva – Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte München, 2018 , 20 Euro ISBN: 978-3-517-09736-7 Das ist jetzt wirklich mal ein sorgfältiges, solides, gründliches, transparentes, informatives, auch von Nicht-Fachleuten...
Mein Grundgesetz, das unbekannte Wesen Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes in diesem Jahr startete der Deutschlandfunk eine Serie „Mein Grundgesetz“. Die Hörerinnen und Hörer waren gefragt, den Grundgesetzartikel zu nennen, der ihnen persönlich besonders wichtig ist und das begründen....
Das Bild ist zwar schon vom Februar. Bussarde haben den Vorteil, dass sie größer sind als Eisvögel. Da habe ich zwar heute auch ein Foto gemacht. Aber der Eisvogel ist einfach zu winzig…. Schade...
Heute kam das Paket mit den taufrischen Büchern gekommen! Johannes Neumann, Humanismus und Kirchenkritik – Beiträge zur Aufklärung in der Reihe „Humanistische Perspektiven“, die Dr. Horst Groschopp im Alibri-Verlag herausgibt. Einige Arbeit liegt hinter uns. „Uns“ meint Horst Groschopp,...
Dass wir 98,5% oder 99% (je nach Zählung ) unseres Erbguts mit Schimpansen gemeinsam haben, überrascht und kränkt inzwischen niemanden mehr. Höchstens die Schimpansen. Aber dass ich angeblich 50% meines Erbguts mit der Banane teilen soll… das verwundert mich...
09.04.19 Das Brexit-Chaos gibt Anlass für vieles: Für Witze, Aphorismen, grundsätzliche Statements, politische Überlegungen, Klagen über die Zeitläufte und manch anderes. Für mich ist es auch ein Anlass über die Brückenbauer nachzudenken. Zumal mir diese Fähigkeit nicht in die...
Angefangen habe ich heutein der Mittagspause mit dem Rotkehlchen… das ist dann ganz unten hingerutscht.. und dann kam der fliegende Eisvogel und dann sollte erst dieser kommen. Jetzt ist es Abend und ich hab keine große Lust mehr, das...
Na, das ist jetzt die verkehrte Reihenfolge. Zunächst sollte das Rotkehlchen kommen und dann der Eisvogel…. so ganz klappt das noch nicht mit der Technik Eisvögel…. Nicht ganz einfach zu fotografieren. Klein, scheu und schnell….. Während Rotkehlchen – das...