Etwas zu Handke. Leider nicht von mir.
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/das-beste-aus-aller-welt/beste-aus-aller-welt-axel-hacke-peter-handke-88077 Axel Hacke mag ich überhaupt. Diese Kolumne in der Süddeutschen Zeitung aber ganz besonders! ...
Mein Blog über Politik, Gesellschaftskritik & Menschenrechte
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/das-beste-aus-aller-welt/beste-aus-aller-welt-axel-hacke-peter-handke-88077 Axel Hacke mag ich überhaupt. Diese Kolumne in der Süddeutschen Zeitung aber ganz besonders! ...
Ganz schön bunt, oder nicht?...
…sonst würden sie andere Autos kaufen.“ Das ist nun wirklich ein Argument, das man sich merken muss… Es stammt aus dem Kommentar von Michael Hengsenberg „Autoland ist wutentbrannt“ im Spiegel. Die Tagesschau meldet am 11.12. 2019: „Trotz der drohenden...
Anlass zum Nachdenken über dieses Thema war die Rede Stefan Heyms vor dem Schriftstellerverband der DDR vor genau 40 Jahren. Auf Betreiben der „SED und deren führenden Politikbürokraten“ (Joachim Walther) sollte er und acht weitere Schriftsteller aus dem Verband...
Am Sonntag fuhr ich von Konstanz aus mit der Schwarzwaldbahn. Im Monitor erschien eine Werbung für Oberkirch. Sehr schön, dachte ich. Plötzlich: Das ist doch ein Foto von mir! Der Spot ging weiter. Hm. Inzwischen ist die Nutzung des...
Mit 93 Jahren hat Hans-Jochen Vogel (das war der mit den Klarsichthüllen, wie sich die älteren Semester erinnern) nochmal ein Buch zu seinem Lebensthema geschrieben: „Mehr Gerechtigkeit“. Schon in den 70er Jahren kämpfte er dafür, dass Grund und Boden...
Herausgegeben von Horst Groschopp als sechstr Band der „Humanismusperspektiven“ im Alibri-Verlag, 2019 Der Alibri-Verlag schreibt: Der Sammelband reflektiert auf sehr persönliche Weise zeitgenössische Debatten über Glaubensfragen und Humanismus, Kirchen- und Religionskritik, Ethik und Umgang mit Geflüchteten sowie weibliche Selbstbestimmung....
Gut, es gibt aktuellere Skandale. Aber dieses Zitat (natürlich wieder mal: gehört beim heutigen Bildungs-Schwimmen. D.h. Schwimmen mit I-pod) fand ich doch wert, der Vergessenheit entrissen zu werden, weil diese Mentalität heute mit Sicherheit nicht weniger verbreitet ist als...
„….’Ja ,wir stoßen nur zwei Prozent CO2 aus, wir sind ein kleiner Zwerg. Aber warum kann nicht der Zwerg anfangen, den richtigen Weg zu gehen?'“ Oder Edmund Burke (1729-1797): ‚Niemand begeht einen größeren...
Am 7.11.19 brachte der Deutschlandfunk die Meldung: „Die drei großen Religionsgemeinschaften in Deutschland wollen ihre Präsenz an den Hochschulen verstärken .Vertreter der christlichen, jüdischen und muslimischen Glaubensgemeinschaften unterzeichneten dazu in Frankfurt...