Sakralenergetik – wer weiß, vielleicht hilft es!
...
Mein Blog über Politik, Gesellschaftskritik & Menschenrechte
Nachdem eine nahe Anverwandte mehrere Stunden im Zug auf einem Bahnhof ausharrte und widersprüchlichen Meldungen lauschte, ob und wann die Fahrt fortgesetzt würde (was in der Zusage gipfelte, am kommenden Morgen ginge es weiter und man dürfe im Zug...
Was ist denn das? Das ist die Definition des Wirtschaftsnobelpreisträgers William Vickey (1914- 1996) für das Verhältnis der US-Amerikaner zum Auto. Nur der US-Amerikaner???...
Artikel 140 GG bestimmt, dass etliche Artikel der Weimarer Reichsverfassung von 1919 Bestandteil des Grundgesetzes sind. So auch der dortige Artikel 139: Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage … der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt. Jetzt...
verloren in den Neunzigerjahren den Job zeitweilig oder für immer. 80 Prozent des Betriebseigentums der DDR wurde bis 1994 an Westdeutsche verkauft, 14 Prozent an Ausländer und nur sechs Prozent an Ostdeutsche.“ (Süddeutsche Zeitung vom 27./28.7. 2019, S. 32...
…ist es gut, sich daran zu erinnern, dass es auch andere Briten gibt. John Maynard Keynes ist zwar schon eine Weile tot, aber erst jetzt habe ich „Dr. Melchior. Ein besiegter Feind“ gelesen, ein gerade mal 60 Seiten langer...
Tweet der Frankfurter Polizei: „Ja, heute ist eine Bullenhitze. Nein, wir können euch nicht alle beschatten.“ Ist das jetzt gut oder nicht so gut? ...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. Alexander Freiherr von Humboldt Das ist zwar schon ein bisschen älter, aber auch heute noch vielfältig verwendbar. ...